
Der Trasimenische See (ital. Lago Trasimeno) ist mit 128 km² und einem Umfang von 54 Kilometern der größte See der Apenninhalbinsel und der viertgrößte Italiens. Er liegt in der Region Umbrien nordwestlich von Perugia 259 Meter über dem Meeresspiegel, ist umgeben von bis zu 600 Meter hohen Bergen und ist bis zu 7 Metern tief. 18 Fischarten b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trasimenischer_See

Trasimenischer See, italienisch Lago Trasimeno oder Lago di Perugia, größter See der Apenninenhalbinsel, nordwestlich von Perugia, 259 m über dem Meeresspiegel, 128 km<sup>2</sup>, bis 7 m tief. - Am Trasimenischen See vernichtete Hannibal 217 v. Chr. im 2. Punischen Krieg das römische ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trasimenischer See (ital. Lago Trasimeno), flacher, eine Mulde ausfüllender See in der ital. Provinz Perugia (Umbrien), 115 qkm groß, mit drei kleinen Inseln, meist von anmutigen, bis 600 m hohen Gebirgen umgeben, ohne Abfluß, berühmt durch die Niederlage, welche Hannibal 217 v. Chr. den Römern unter dem Konsul Gajus Flaminius an seinem nördl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

mittelitalienischer See in Umbrien, nordwestlich von Perùgia, 128 km 2, bis 6 m tief. – Im 2. Punischen Krieg vernichtete Hannibal am Trasimenischen See 217 v. Chr. das römische Heer unter C. Flaminius.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trasimenischer-see
Keine exakte Übereinkunft gefunden.